Rückgabe und Reklamationen

Reklamationen

Der Kunde hat das Recht, ein Produkt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und Fristen zu reklamieren:

  1. Wenn dem Kunden ein falsches Produkt geliefert wurde oder das Produkt beschädigt oder mangelhaft ist (d. h. einen Sachmangel aufweist), hat der Kunde das Recht, eine Reklamation einzureichen. Der Verkäufer ist verpflichtet, innerhalb von 15 Tagen darauf zu reagieren. Reklamationen sind schriftlich einzureichen, vorzugsweise per E-Mail an birgitt-klar@gmx.ch.
  2. Wenn der Kunde das bestellte und bezahlte Produkt nicht innerhalb der angegebenen Lieferfrist erhält, kann er dies über die auf der Website veröffentlichten Kontaktinformationen melden. Der Verkäufer wird den Grund für die Nichtlieferung schnellstmöglich klären und den Kunden über die weitere Vorgehensweise informieren. Es wird empfohlen, dass der Kunde die Ware bei Erhalt sofort überprüft und etwaige offensichtliche Mängel dem Verkäufer innerhalb von 8 Tagen oder unverzüglich meldet. In diesem Fall sollte der Kunde den Verkäufer per E-Mail oder telefonisch (gemäß den Angaben auf der Website) darüber informieren, ob er eine erneute Lieferung oder eine Rückerstattung wünscht. Eine erneute Lieferung oder Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Rücksendung der Ware.
  3. Wenn der Antrag auf Ersatz oder Rückerstattung berechtigt ist, erfüllt der Verkäufer die Forderung des Kunden und übernimmt die Kosten für den erneuten Versand oder die Rückerstattung.


Die Rücksendung von Produkten erfolgt an folgende Adresse:
Megesa, Seestrasse 83, 6354 Vitznau, Schweiz.

Die unmittelbaren Rücksendekosten trägt der Kunde, es sei denn, die Lieferung wurde verweigert, das Produkt weist sichtbare Mängel auf oder es wurde ein falsches Produkt geliefert. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware im Zustand zurückzugeben, in dem sie geliefert wurde. Reklamationen bezüglich der Optik des Produkts sind nicht zulässig, da die Abbildungen auf der Website nicht in allen Details dem tatsächlichen Produkt entsprechen müssen. Gemäß den Bestimmungen des schweizerischen Obligationenrechts (OR) sowie der EU-Verbraucherschutzrichtlinien (für EU-Kunden) kann der Verbraucher eine Reklamation wegen Sachmangels innerhalb von zwei Monaten nach Feststellung des Mangels einreichen.

Haftung für Sachmängel

Gemäß den Artikeln des Schweizerischen Obligationenrechts (OR, Art. 197 ff.) gelten für schuldrechtliche Beziehungen zwischen Verbraucher und Händler die Bestimmungen zur Sachgewährleistung. Nach diesen Bestimmungen hat der Käufer bei Sachmängeln Anspruch auf die im Gesetz vorgesehenen Rechte. Für Kunden in der EU gelten ergänzend die Vorschriften der Verbraucherrechte-Richtlinie.

Die Rechte des Verbrauchers bezüglich der Haftung für Sachmängel umfassen:

  • Behebung des Mangels,
  • Lieferung eines mangelfreien Ersatzprodukts,
  • Preisminderung,
  • Rücktritt vom Vertrag.

Der Kunde kann das mangelhafte Produkt an folgende Adresse senden:
Megesa, Seestrasse 83, 6354 Vitznau, Schweiz.
Der Verkäufer prüft anschließend die Gültigkeit der Reklamation.

Bei der Reklamation eines fehlerhaften Produkts ist unbedingt eine Kopie der Rechnung, eine Beschreibung des Mangels, vollständige Unterlagen sowie die Originalverpackung beizulegen. Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder mechanische Einwirkung entstehen, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.

RECHT AUF EINSEITIGEN VERTRAGSWIDERRUF


Die Rücksendekosten trägt der Kunde selbst.
Das zurückgesandte Produkt darf nicht verwendet worden sein.